Symbolon - Gesellschaft für wissenschaftliche Symbolforschung e.V.
  • Willkommen
  • Symbole
  • Tagungen
    • Referenten
    • Jahrestagung 2024
    • Jahrestagung 2023
    • Jahrestagung 2022
    • Jahrestagung 2021
    • Jahrestagung 2020
    • Jahrestagung 2019
    • Jahrestagung 2018
    • Jahrestagung 2017
    • Jahrestagung 2016
    • Jahrestagung 2015
    • Jahrestagung 2014
  • Jahrbuch
  • Mitgliedschaft
  • Videos
  • BLOG
  • Kontakt
  • Neue Seite

AKTUELL

Unsere Jahrestagung 2024 findet vom 19. bis 21. April 2024 im Augustinerkloster zu Erfurt statt:
»Symbole von Licht und Finsternis«
Tagungprogramm und weitere Informationen


Erinnerungen von Wolfgang Bauer an den Ethnologen, Altamerikanisten und Erforscher psychoaktiver Pflanzen und Pilze, Christian Rätsch:
»Abschied vom Zauberer«
Nachruf von Wolfgang Bauer im SYMBOLON-Blog

Video-Gespräch: Martin Weyers im Gespräch mit dem Wissenschaftshistoriker
Ernst Peter Fischer:

»Das Mysterium der Quantenphysik«
Video-Interview auf SYMBOLonTV

Unsere Schweizer Schwestergesellschaft plant für den September 2023 eine Tagung in Zürich:
»Symbolik des Schiffs, der Bootsfahrt«
Schweizerische Gesellschaft für Symbolforschung


RÜCKBLICK

Unsere 62. Jahrestagung fand vom 28. bis 30. April 2023 im Augustinerkloster zu Erfurt statt:
»Symbole von Natur und Künstlichkeit«
Einen Tagungsbericht folgt in Kürze

Unsere Schweizer Schwestergesellschaft veranstaltete ein Kolloquium am 17. September 2022 in Zürich:
»
Symbolik der Glorifizierung, der Macht, der Gewalt«
Schweizerische Gesellschaft für Symbolforschung: Machtsymbolik (externer Link)



Willkommen in der Welt der Symbole:


SYMBOLON, die Gesellschaft für Wissenschaftliche Symbolforschung e.V., hat sich seit mehr als 60 Jahren der Untersuchung von in Kultur, Wissenschaft und Kunst wirksamen Symbole verschrieben. Unsere maßgebliche Aufgabe sehen wir in einer Zusammenführung von Forschern aus unterschiedlichen Teilgebieten, damit sich in der Summe eine die beteiligten Einzeldisziplinen überschreitende Erkenntnis ergeben möge.

SYMBOLON fördert als gemeinnütziger Verein die Erforschung von Symbolen in einem fächer- und kulturübergreifenden Rahmen in Form einer interdisziplinären Begegnung.

Gerade unter der jüngeren Generation ist Symbolforschung als wissenschaftliche Disziplin vielen vornehmlich aus den Fakten und Fiktionen vermengenden Romanen von Dan Brown (Sakrileg bzw. The da Vinci Code) bekannt. Manchen Leser mag daher überraschen, dass »Symbologie« als ein an Universitäten gelehrtes Fach nicht existiert. 

Wissenschaftliche Symbolforschung gründet sich vielmehr auf eine Zusammenführung von Erkenntnissen aus unterschiedlichsten akademischen bzw. universitären Disziplinen. Um der Komplexität von Symbolen, wie sie uns in den Religionen und Mythologien, in Schriften, Bildern und Architekturen aus aller Welt entgegentreten gerecht zu werden, treffen sich unter unserer Schirmherrschaft Experten aus europäischer und asiatischer Kunstgeschichte, klassischer Archäologie und Ägyptologie, Philosophie, Psychologie, Islamwissenschaft usw. Berührungspunkte gibt es insbesondere mit vergleichender Religionswissenschaft und vergleichender Mythologie (die ihrerseits einen nicht näher definierten Sammelbegriff darstellen). Letztere wurde maßgeblich von dem amerikanischen Mythenforscher Joseph Campbell mitgeprägt – der Dan Brown wiederum als Vorbild für seine berühmte Romanfigur Robert Langdon diente. Unsere maßgebliche Aufgabe sehen wir in einer Zusammenführung von Forschern aus unterschiedlichen Teilgebieten, damit sich in der Summe eine die beteiligten Einzeldisziplinen überschreitende Erkenntnis ergeben möge. 

Symbole sind stets auf ein Ganzes gerichtet. SYMBOLON fördert daher die Erforschung in einem fächer- und kulturübergreifenden Rahmen und ermöglicht eine interdisziplinäre Begegnung mit Wissenschaftlern und Künstlern, sowie seriösen Privatforschern, Journalisten und Sachbuchautoren. 

Gerne begrüßen wir Sie als Mitglied oder Gast auf unseren Jahrestagungen oder als Leser der von uns herausgegebenen Jahresbände (deren Bezug im Jahresbetrag für eine Mitgliedschaft bereits enthalten ist). 

Unsere Begeisterung und unser Engagement für die seriöse Erforschung von Symbolen aus aller Welt könnte nicht auf eine bereits mehr als sechzigjährige Vereinsgeschichte zurückblicken, wenn wir nicht von Herzen überzeugt wären: Die Wirklichkeit ist oftmals faszinierender als ein Roman.
Ihr Martin Weyers
​1. Vorsitzender
Bild

Über uns

Kontakt

​Impressum

Datenschutzerklärung

Symbolon - Gesellschaft für wissenschaftliche Symbolforschung e.V.
c/o Martin Weyers | Blücherstraße 45 | 67063 Ludwigshafen am Rhein

E-Mail:  info@symbolforschung.org    |    Internet: www.symbolforschung.org

IBAN: DE93 2925 0000 0107 0011 10    |    BIC:    BRLADE21BRS    |    Weser-Elbe Sparkasse
  • Willkommen
  • Symbole
  • Tagungen
    • Referenten
    • Jahrestagung 2024
    • Jahrestagung 2023
    • Jahrestagung 2022
    • Jahrestagung 2021
    • Jahrestagung 2020
    • Jahrestagung 2019
    • Jahrestagung 2018
    • Jahrestagung 2017
    • Jahrestagung 2016
    • Jahrestagung 2015
    • Jahrestagung 2014
  • Jahrbuch
  • Mitgliedschaft
  • Videos
  • BLOG
  • Kontakt
  • Neue Seite