Vor einigen Wochen riefen wir dazu auf, Vorschläge für unseren diesjährigen Symbolforscherkreis einzusenden. Dieser Bitte wurde erfreulicherweise zahlreich entsprochen, sodass wir Ihnen am 24. November im Mythenlabor des Nibelungenmuseum, Worms, wieder ein so vielseitiges wie qualitätvolles Programm präsentieren können.
Bitte beachten Sie, dass wir aufgrund der Vielzahl der eingereichten Beiträge bereits um 12:00 beginnen! Sollte Ihnen eine so frühzeitige Anfahrt nicht möglich sein, haben Sie selbstverständlich die Möglichkeit, später zu uns hinzuzustoßen.
Bitte beachten Sie auch, dass die Teilnahme im Regelfall eine vorherige Anmeldung voraussetzt.
Bitte teilen Sie uns unter info@symbolforschung.org bis zum 18. November mit, wenn Sie am Symbolforscherkreis teilnehmen werden!
Bitte teilen Sie zudem mit, ob Sie im Anschluss an die Tagung ab 18:30 mit uns in dem griechischen Restaurant Mytologia einkehren wollen, in dem ich einen Tisch reserviert habe.
Für Mitglieder ist die Teilnahme kostenlos, von allen anderen erbitten wir eine Spende an unseren gemeinnützigen Verein in Höhe von Euro 10,-.
Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte dem angefügten Programmplan.
Wir freuen uns auf Sie!
Martin Weyers und der SYMBOLON-Vorstand
Bitte beachten Sie, dass wir aufgrund der Vielzahl der eingereichten Beiträge bereits um 12:00 beginnen! Sollte Ihnen eine so frühzeitige Anfahrt nicht möglich sein, haben Sie selbstverständlich die Möglichkeit, später zu uns hinzuzustoßen.
Bitte beachten Sie auch, dass die Teilnahme im Regelfall eine vorherige Anmeldung voraussetzt.
Bitte teilen Sie uns unter info@symbolforschung.org bis zum 18. November mit, wenn Sie am Symbolforscherkreis teilnehmen werden!
Bitte teilen Sie zudem mit, ob Sie im Anschluss an die Tagung ab 18:30 mit uns in dem griechischen Restaurant Mytologia einkehren wollen, in dem ich einen Tisch reserviert habe.
Für Mitglieder ist die Teilnahme kostenlos, von allen anderen erbitten wir eine Spende an unseren gemeinnützigen Verein in Höhe von Euro 10,-.
Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte dem angefügten Programmplan.
Wir freuen uns auf Sie!
Martin Weyers und der SYMBOLON-Vorstand
Tagungsprogramm
Samstag, 24. November 2018 |
Graf Helfensteins Totentafel: Ein Chronostichon
Dr. Werner Heinz Geschichten zur Symbolik des Weihrauchs und Buchvorstellung „Weihrauch – Elixier der Heilung“ Wolfgang Bauer Einblicke in die pränatalpsychologische Dimension archetypischer Symbole. Johanna Schacht Wie der Teufel nach Island kam. Zur Entwicklung der Teufelsvorstellungen auf Island Dr. Yvonne Schulmeistrat Wege zur Symbolik. Erkundungen und Reflexionen Dieter Giesewski „Ich kann Dir nur die Tür zeigen. Hindurchgehen musst du alleine.“ – Symbole von Realität und Bewusstsein in „Westworld“ und „Ex Machina“ Axel Voss Symbolik der Harfe und Autorenlesung aus dem Episodenroman „Sklavin und Königin“ aus dem Karl-May-Verlag Friedhelm Schneidewind |
Nibelungenmuseum
Fischerpförtchen 10 67547 Worms https://goo.gl/maps/N4d8SyKyEeP2 |